Mit der Gründung einer gemeinsamen Pfarrei von Kasendorf und Peesten sowie der zukünftigen Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Buchau innerhalb der Region-Nord ergeben sich hinsichtlich der Organisation der Peestener Kirchengemeinde einige Änderungen.
So erhält ab Mai 2024 jeder Haushalt in der Kirchengemeinde Peesten den Kasendorfer Kiliansboten mit einer eigenen Rubrik über Ereignisse, Gottesdienste und weitere Veranstaltungen in und um die Marienkirche. So sind in Zukunft sowohl Kasendorfer über das kirchliche Leben in Peesten als auch Mitglieder der Peestener Kirchengemeinde über das Kasendorfer Gemeindeleben informiert. Da es zwischen Peesten und Kasendorf vor allem wegen der gemeinsamen politischen Gemeinde, der Kinderbetreuungseinrichtungen, der Schule oder auch der Diakoniearbeit ohnehin bereits viele gemeinsame Schnittstellen gibt, kann der gemeinsame Kiliansbote nur zu einem noch besseren Zusammenwachsen der beiden Kirchengemeinden beitragen.
Gottesdienste
In einem gemeinsamen Prozess wurde zwischen den Kirchenvorständen der Kirchengemeinden Buchau, Kasendorf und Peesten ein gemeinsamer Gottesdienstplan für die Region-Nord erarbeitet. So ist gewährleistet, dass in Peesten monatlich zweimal bzw. dreimal Gottesdienst stattfinden kann. Um dies zu ermöglichen, wurden die bisherigen Gottesdienstzeiten in Peesten (09:00 bzw. 10:15 Uhr) auf 09:00 bzw. 10:30 Uhr abgeändert. Organisatorisch ist es leider nicht möglich, diese Zeiten immer im Wechsel abzuhalten. Deshalb bitte immer die aktuellen Gottesdienstzeiten im Kiliansboten, im Gottesdienstplan vor der Kirche oder auf der Homepage www.kirche-kasendorf.de beachten. Der Kirchenvorstand hat besonders Wert darauf gelegt, dass an den kirchlichen Hochfesten immer Gottesdienste in Peesten gefeiert werden. Auch wird es zukünftig Gottesdienste an wechselnden Orten für die ganze Region-Nord geben.
Pfarramtsführung und Kirchenvorstand
Die Pfarramtsführung der Peestener Kirchengemeinde erfolgt ab 01.05.2024 durch das Pfarramt Kasendorf, Kirchstraße 8, 95359 Kasendorf. Dieses hat dienstags und freitags von 09:00 bis 11:00 Uhr geöffnet und ist telefonisch unter 09228 / 246 bzw. per Mail unter
Die nächste Kirchenvorstandssitzung findet am Dienstag, 7. Mai 2024, um 19:00 Uhr im Peestener Gemeindehaus statt.
Personelle Veränderungen
Pfarrer Michael Müller wird mit Ablauf des Monats April in Rente gehen. Zu seinem Verabschiedungsgottesdienst am Sonntag, 28. April 2024, um 14:00 Uhr, in der Azendorfer Johanneskirche wird sehr herzlich eingeladen.
Kirchenchor
Der Peestener Kirchenchor unter der Leitung von Anneliese Kastner trifft sich zum nächsten Singen am Dienstag, 9. April 2024, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus. Die weiteren Proben erfolgen nach Absprache. Neue Sängerinnen sind immer herzlich willkommen – bei Interesse bitte bei aktiven Sängerinnen, bei den Kirchenvorständen oder im Pfarramt melden.
Posaunenchor
Auch der Posaunenchor trifft sich zu den nächsten Proben nach Absprache. Die Proben finden in der Regel freitags im Peestener Gemeindehaus statt. Wer Interesse hat, an der musikalischen Ausgestaltung bei kirchlichen Feiern und Festen mitzuwirken, kann sich gerne bei Harald Neumann (Tel. 09229 / 1273) melden.