- Details
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden sagen der Gemeinde und allen, die sie bedacht, beschenkt, für sie Musik gespielt oder bei der Konfirmation begleitet haben ein herzliches Dankeschön!
Ein besonderer Dank ergeht an Tim Herzog für die Begleitung beim Vorstellungsgottesdienst und an Pfarrerin Evelyn Leupold für die Gestaltung der Konfirmationsfeier.
Konfirmiert wurden am 27. April 2025 in der Kilianskirche und Dank sagen:
hinten: Pfarrerin Evelyn Leupold, Fabian Schenkel, Hugo Müller Marlon Schmidt, Moritz Scherm, Henri Oberhäuser, Linus Weihermüller, Pascal Riedel, Niko Sagunsky
vorne: Daniel Wölfel, Lina Groß, Lina Benker, Annemarie Fleger, Eva Alt, Sabrina Zinsmeister, Ferdinand Grießhammer – jeweils von links nach rechts
- Details
Haben Sie sie schon entdeckt?
Sind sie nicht superschön?
… unsere neuen Insekten Landeplätze in den vier Wassertrögen auf dem Kasendorfer Friedhof!
- Details
Seit 2009 unterstützen wir als Kirchengemeinde mit unserer Kasendorfer Adventskalender-Aktion die Organisation Ora und haben zwei Patenschaften in Ruanda übernommen.
Unser Patenkind Kenny ist inzwischen ein junger erwachsener Mann geworden. Er hat die Schule sehr erfolgreich abgeschlossen, geht zur Arbeit, kann selbst für sich sorgen und braucht die Unterstützung durch unsere Patenschaft nicht mehr.
- Details
Liebe Peestener Gemeinde,
es ist nicht so, als ob unser Pfarrhaus schon mit Kartons vollgestellt wäre. Aber hier und dort stehen sie schon herum, die Vorboten unseres Umzugs, der im August ansteht. Dann werden wir nach zwölf Jahren Buchau verlassen, den Ort und die Kirchengemeinde. Wir ziehen nach Wiesenbronn im Landkreis Kitzingen. Dort sind wir ab dem 1. September zuständig für die Kirchengemeinden Wiesenbronn, Abtswind und Castell. Wir freuen uns auf die neue Herausforderung, merken aber auch, dass uns der Abschied hier nicht leichtfällt. Auch nicht von der Kirchengemeinde Peesten, in der wir ja doch über die Zeit hin immer wieder mal tätig waren, mal nur punktuell und mal auch intensiver: während der Vakanzvertretung als Vorgänger von Pfarrer Michael Müller und im letzten Jahr, seit wir bei euch für Seelsorge und Kasualien und monatlich einen Gottesdienst zuständig sind – sozusagen wiederum als Nachfolger von Pfarrer Müller. Und wir haben gemerkt: Mit euch macht es Freude, zusammenzuarbeiten und zusammen zu feiern. Wir werden euch vermissen!
- Details
Aus gegebenem Anlass wird allgemein an die bestehenden Pflege- und Gestaltungsrichtlinien der Friedhofsordnung erinnert. Insbesondere dürfen abgeblühte Blumengestecke und Kränze nur dann auf die Kompostierung gegeben werden, sofern Draht und Plastikteile vorab entfernt wurden. Des Weiteren bitten wir darum, im Bereich der Urnenwiesengräber keinen individuellen Grabschmuck, der die Pflegearbeiten erschweren könnte, abzulegen.
- Details
Ist Jesus wirklich auferstanden? Oder ist die Ostergeschichte nur ein Betrug, der den Menschen seit 2000 Jahren erzählt wird?
Die Advokatin (Bernadette Sauerschell), die im Stück „Das Ostergericht“ von Wolfgang Heiner die Anklage erhebt, ist fest davon überzeugt: Jesus ist nie von den Toten auferstanden!
- Details
Am 27. April 2025 werden in einem Festgottesdienst in der Kilianskirche um 9.30 Uhr 15 Konfirmandinnen und Konfirmanden in unserer Kirchengemeinde zur Konfirmation eingesegnet:
- Details
Entdecke deine Gaben – Entfalte dein Potenzial! 🌿✨
Jeder Mensch hat einzigartige Gaben und Talente – hast du deine schon entdeckt? In unserem Gabenkurs „Reich beschenkt“ begleiten wir dich dabei, deine Stärken zu erkennen und sie sinnvoll einzusetzen. Was erwartet dich?
- Details
Unsere Kirchengemeinde erfahren viele Menschen unterschiedlichen Alters als einen sicheren Ort des Vertrauens, an dem sie ihren Glauben leben und Gemeinschaft gestalten können. Wir schützen diesen Ort und seine Gemeinschaft durch Aufmerksamkeit, Respekt, gegenseitige Achtung - und gemeinsam mit den Kirchengemeinden im Dekanat durch ein Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt.
Unterstützt werden wir von der Landeskirche (ELKB) durch die „Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt“ Sie ist neben unseren Ansprechpartner/innen vor Ort für alle, die von Gewalt oder Grenzverletzungen betroffen sind, ansprechbar:
Mo 10-11 Uhr, Di 17-18 Uhr unter 089 5595–335 und jederzeit per Email unter
- Details
Viermal im Jahr, immer am letzten Dienstag im Quartal (außer im Dezember, hier früher im Monat), findet im Gemeindehaus unser geselliger Nachmittag statt. Elke Fischer und ihr Team organisieren diese Treffen immer bestens, lassen sich jedes Mal etwas Tolles einfallen und bewirten die Gäste mit leckerem selbstgebackenem Kuchen und Kaffee.
Zu der Veranstaltung im März konnte Elke Fischer unseren Rainer Friedmann begrüßen. Er brachte alte Fotografien von Kasendorf mit ins Gemeindehaus – vielen Dank hierfür! Ebenso begrüßte sie unsere 3. Bürgermeisterin Tanja Friedrich, die es sich nicht nehmen ließ, mal wieder an einem geselligen Beisammensein teilzunehmen.