Rückblick Sommerfest

Am 21. 7. fand wieder das Sommerfest der Kirchengemeinde statt. Eröffnet wurde die Feier von Pfarrer Stefan Lipfert mit einem Familiengottesdienst. Dort stellten sich auch die Kandidaten für die anstehende Kirchenvorstandswahl vor, eine bunte Gruppe aus erfahrenen Vorstandsmitgliedern und frischen Gesichtern, die auch die verschiedenen Ortsteile der Gemeinde gut repräsentierten.

Von der Tat- und Organisationskraft des aktuellen Kirchenvorstands zeugte das anschließende bunte Treiben rund um die Kilianskirche. Die verschiedenen Einrichtungen, Gruppen und Kreise der Kirchengemeinde waren stark vertreten und sorgten zum einen für kulinarische Vielfalt: So gab es neben traditionellem Grillgut eine vegetarische Grillpfanne, der Kindergarten servierte Kaffee und Kuchen, und für Erfrischung sorgten an dem heißen Sommertag die Diakonie mit Eis und Eiskaffee sowie die Saftbar des Jugendtreffs mit alkoholfreien Cocktails.

Ein großes Ziel der Kirchengemeinde ist es, alle Generationen im Blick zu behalten, und so gab es neben den von Kindergottesdienst- und Jungscharteams organisierten Spieleständen auch Angebote wie das Straßenschach des Besuchs- Pilot- Projektes, bei dem verschiedene Altersgruppen aufeinander trafen. Besondere Highlights waren die Glockenturmführung durch Pfarrer Stefan Lipfert, der deutlich machte, dass die Kirche nicht nur für Menschen, sondern z. B. auch für Fledermäuse wichtig ist, sowie der Auftritt der CVJM- Theatergruppe.

Letztere rief unter anderem mit Goethes Zauberlehrling in Erinnerung, dass die Menschheit oft nicht alle Technologien so gut im Griff hat wie sie vielleicht glaubt und wies mit „Der arme Herr Braun“ auf die Tücken des Dorftratsches hin, während die Darsteller bei der hochdramatischen Aufführung von „An allem ist die Katze schuld“ in erster Linie die Lachmuskeln des Publikums strapazierten.

Mit einem gemeinsamen Lied endete das offizielle Programm, das man anschließend im gemütlichen Beisammensein ausklingen ließ.

Tageslosung

Tageslosung vom
16.07.2025
Salomo sprach: Siehe, der Himmel und aller Himmel Himmel können dich nicht fassen – wie sollte es dann dies Haus tun, das ich gebaut habe?
Die Stunde kommt, und sie ist jetzt da, in der die wahren Beter in Geist und Wahrheit zum Vater beten werden.

Redaktionsschluss Kiliansbote

Der Redaktionsschluss für den nächsten Kiliansboten ist am 21.07.2025.
Beiträge nimmt bis dahin für die Kirchengemeinde Kasendorf Tanja Friedrich per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) und für die Kirchengemeinde Peesten Maximilian Krüger entgegen.

Spenden

Unterstützen Sie die Arbeit unserer Kirchengemeinde durch Ihre Spende.

Hier online Spenden

Vieles ist in unserer Kirchengemeinde nur möglich, weil sich Ehrenamtliche engagieren. Damit diese genügend Ressourchen zur Verfügung haben, sind auch Gelder notwendig. Mit einer einmaligen Spende oder einem Dauerauftrag können Sie die Vielfalt unserer Kirchengemeinde unterstützen.

Spendenkonto:
Sparkasse Kulmbach-Kronach
IBAN: DE74 7715 0000 0000 2017 15
SWIFT-BIC: BYLADEM1KUB

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.