- Details
Der Kirchenvorstand dankt ganz herzlich:
Hans-Jürgen Lauer gab den Glocken-Schallbrettern an der Aussegnungshallte einen neuen, notwendigen Anstrich.
- Details
Am 18.11.22 stellte Markus Müller im Rahmen eines Mehrgenerationsabends Martin Niemöller als markante Persönlichkeit der bekennenden Kirche im 3. Reich vor. In eindrücklicher Weise arbeitete Markus die Veränderung der Glaubensüberzeugung eines preußischen Offiziers und U-Bootkommandanten heraus, der die Spannung mit Blick auf Treue zum Volk und Treue zu Christus nicht immer zufriedenstellend auflösen konnte. Ca. 30 Jugendliche und einige Erwachsene verfolgten aufmerksam seinen Ausführungen. Der Kirchenvorstand dankt Markus für seine langjährige Mitarbeit.
- Details
Werner Haßel ist seit Juli 2022 als Hausmeister auf Minijob-Basis für den Kindergarten angestellt.
- Details
Christa Kolasinski wurde aus dem erweiterten Kirchenvorstand in den wahlberechtigten KV als Nachfolgerin von Heinz Hübner berufen.
- Details
Thomas Hein ist seit 01.01.2022 der neue Hausmeister für Kindergarten und Krippe.
- Details
Frau Schminder hat seit dem 01.09.2021 die Nachfolge von Frau Grieshammer (Kirchen-Raum-Pflegerin) angetreten.
- Details
Heinz Hübner hat an der Friedhofstreppe ein provisorisches Geländer angebracht, bis der Schmiedekünstler aus Österreich ein Geländer passend zum Kreuz und Friedhofseingangstor montiert.
- Details
Marion Schwarzott hat im Frühjahr den Mesnerdienst von Helmut Hanel übernommen.
Sie ist im Kirchenvorstand stellvertretende Vertrauensfrau und singt im Beerdigungs- und Kirchenchor mit.
Danke für die Verantwortungsübernahme für unsere Kirchengemeinde.
- Details
Roland Sack feierte am Sonntag Kantate (02.05.2021) sein offizielles 25-jähriges Jubiläum als Organist und Kantor der Kirchengemeinde Kasendorf. An der Kasendorfer Orgel saß er aber schon vor über 50 Jahren. Einige Jahre verbrachte er aufgrund seines Berufes im Nürnberger Land.
- Details
Im Rahmen des Gottesdienstes zur Lichtmess wurden Elke Fischer (27 Jahre Raumpflege u.v.m. im Kindergarten) und Helmut Hanel (17 Jahre Mesnerdienst) verabschiedet.
Der Kirchenvorstand bedankt sich sehr herzlich für die langjährigen und treuen Dienste.
Frau Rosa (links im Bild) wird künftig die Aufgaben von Frau Fischer übernehmen.