NEUIGKEITEN:
„Alte Spiele neu entdecken!“
Ein GESELLSCHAFTS-Spiele-Nachmittag für alle Generationen - von 12-99 Jahre am
Fr, 27.09.24 um 15 Uhr im Jugendtreff.
Wir haben Spaß und genießen die Gemeinschaft mit bewährten Spielen, die jede Generation kennt: „Mensch ärgere dich nicht“, Mühle, Dame, Halma, Schach, Rommé Schafkopf, Schnauz, etc. Wir freuen uns auf alle, die Freude am Spielen haben. Herzliche Einladung!
„Digital Zuhause“
Ein weiteres Angebot von „Digital 60+“ das über die Mediensprechstunde hinaus geht. Sie haben konkrete Fragen zu ihrem Laptop oder Tablet zu Hause? Dann sind Sie hier richtig.
Das Thema am Do, 29.08.24 um 19.30 Uhr im Jugendtreff:
„Datensicherung und Kennwortverwaltung“
Dabei werden wir u.a. auf folgende Fragen eingehen:
Worauf muss ich bei der Datensicherung achten? Welche Möglichkeiten gibt es, meine Daten zu sichern und meine Kennwörter zu verwalten? Wann ist ein Kennwort sicher? usw.
Thomas Bergner und Corinna Zenker werden durch den Abend führen und für Fragen und Anliegen zur Verfügung stehen. Das Team freut sich über Impulsgeber aus allen Generationen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Trauer-Café-Schulung
Im Okt/Nov. 2024 veranstaltet das Projekt eine Schulung für Interessierte Trauer-Café-Mitarbeiter und/oder Menschen, die mit Trauernden arbeiten möchten. Es ist uns ein großes Anliegen, Mitarbeiter im Projekt entsprechend zu schulen und zu unterstützen. Wer Interesse an der Schulung hat, kann sich bei Corinna Zenker melden. (weitere Informationen dazu im nächsten Kiliansboten)
Berlinfahrt mit Besuch des Bundestages
Das Besuchs-Pilot-Projekt plant vom 31.10. – 02.11. eine Fahrt nach Berlin mit Besuch des Bundestages. Wir möchten uns gemeinsam mit politischen Themen und der Deutschen Geschichte auseinandersetzten. Die Idee ist im Rahmen des Jugendtreffs entstanden, richtet sich aber nicht nur an Jugendliche, sondern an alle Generationen. Es ist jeder eingeladen, der interessiert ist und Gemeinschaft erleben möchte. Wir werden versuchen die Fahrt über „Demokratie leben“ gefördert zu bekommen. So könnten Fahrt, Übernachtung und Eintrittsgelder bezahlt werden und der finanzielle Eigenanteil wäre gering. Wer Interesse an der Fahrt hat, kann sich ab sofort bei Corinna Zenker melden, damit wir einen kleinen Eindruck bekommen, wie groß die Gruppe werden wird. Die endgültige Anmeldung erfolgt, sobald wir die Fördergelder genehmigt bekommen haben.
Alle Termine im Überblick:
Trauer-Café: Mi, 14.08.24 und 05.09.24 jeweils 15 Uhr
Mediensprechstunde „Digital 60+“: Do, 15.08.24 um 15 Uhr
„Digital zuhause“: Do, 29.08.24 um 19.30 Uhr
Spielenachmittag: Fr, 27.09.24 um 15 Uhr
Mitarbeitertreffen: Do, 26.09.24 um 19 Uhr
Alle Treffen finden im Jugendtreff Kasendorf statt.
Berlinfahrt: Do, 31.10.24 – Sa, 02.11.24
Besuchen Sie auch die wachsende Ehrenamtsbörse unserer Region Bring&Share unter: https://www.besuchs-pilot-projekt.de/ehrenamtsboerse
Hier die Kontaktdaten von Corinna Zenker:
Tel.: 0152-23859662,
E-Mail:
Persönlich im Büro immer dienstags von 09.00 – 12.00 Uhr im Jugendtreff (1. Stock) Marktplatz 2 in Kasendorf oder nach telefonischer Vereinbarung.