Neben Gewinnung und Begleitung von Mitarbeitenden ist für die Verantwortlichen des Besuchs-Pilot-Projekt die Ausbildung, bzw. Schulung der Mitarbeitenden ein Schwerpunkt. Zusammen mit dem Kirchenvorstand wurde am 25.1.25 das Thema „Grenzen setzen – Nein sagen“ vertieft.
Die Referentin, Utina Hübner (Therapeutische Seelsorgerin und Patoraltherapeutin) zeigte mit vielen praktischen Beispielen aus Familie und Gemeinde die Notwendigkeit von zwischenmenschlichen Grenzen mit Blick auf die psychische Gesundheit und eines gelingenden partnerschaftlichen Miteinanders bei den vielfältigen Aufgaben. Im Gespräch mit den Teilnehmenden vertiefte sie die Möglichkeiten zum Erkennen, Akzeptieren und angemessener Vertretung eigener Grenzen. Der Kirchenvorstand freute sich über die zahlreiche Teilnahme und das gute Miteinander. Danke für Euer Engagement.
Die PP-Folien der Referentin sind bei Corinna Zenker erhältlich.