- Details
„Siehe ich verkündige Euch große Freude....“ so hörten wir es an Weihnachten nicht nur von den Engelschören, sondern auch unsere Orgel stimmte in den Jubel ein. Nach der umfangreichen Renovierung klingt sie jetzt harmonischer und kräftiger. Die letzten heißen Sommer hatten der Orgel stark zugesetzt. Trockenheitsschäden bewirkten Tonausfälle, Tonhänger und Verstimmungen.
- Details
Mit einer großen Einweihungsparty wurde der neue Kasendorfer Jugendtreff am 13.09. in den ehemaligen Verkaufsräumen der Tankstelle Raimund offiziell eröffnet. Nach dem Umzug vom Marktplatz in die Kulmbacher Straße konnten die neuen Räumlichkeiten nun ihrer Bestimmung übergeben werden.
- Details
Wie jedes Jahr, gehen auch heuer wieder bis Ende Oktober die Kirchgeldbescheide für das laufende Jahr zu. In Bayern ist die Kirchensteuer bekanntlich um ein Prozentpunkt niedriger als in den anderen Bundesländern. Dafür wird das sogenannte Kirchgeld als Ortskirchensteuer erhoben.
- Details
Aus unserer Jungenjungschar ist ein Teenkreis für Jungs und Mädchen ab 12 Jahren geworden. Wir treffen uns jeden Dienstag von 16:00 bis 18:00 Uhr im Gemeindehaus an der Kilianskirche. Infos gibt es bei Josias Neumüller (
- Details
Hallo,
mein Name ist Sarah Schilge. Ich bin seit September hier in Kasendorf ein Jahr lang als FSJ-lerin tätig. Deshalb möchte ich mich nun kurz vorstellen.
- Details
Die diesjährigen Ferienspielen waren mal wieder ein großer Erfolg mit täglich bis zu 40 Kindern aus dem Hort, Kasendorf und Umgebung.
Vom 4. bis zum 6. September hatten die Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren die Möglichkeit, einen Vormittag voller Spiele, Spaß, Action und der Geschichte von Jona rund um die Kilianskirche zu verbringen. Begonnen wurde um 9 Uhr mit der bekannten Spielstraße. Es galt, einen Bobbycar-Parcours zu bewältigen, Gummibärchen-Schnüre so schnell wie möglich ohne Hände aufzuessen,
- Details
Ab dem 22.09.2019 geht es wieder los!
DIe Theatergruppe trifft sich jeden Sonntag um 10:45 Uhr im Haus der Begegnung.
Mit viel Elan und Spaß haben 10 Theaterspieler und ihre Leiterin Katharina Hargens in den ersten zwei Monaten vor allem mit Sprech-, Bewegungs- und Schauspielübungen trainiert.
- Details
Die Pfingsttagung des Landesverbandes CVJM Bayern lockt jedes Jahr tausende Gäste nach Bobengrün in den Frankenwald. Mit dabei war auch eine Gruppe Jugendlicher aus Kasendorf.
Auf einem weitläufigen Festgelände in einem Waldstück feiert der CVJM seit mehr als 70 Jahren Pfingsten. Geprägt wird das Wochenende durch Musik, Indiacaturniere und Gottesdienste mit interessanten Rednern. In diesem Jahr eingeladen waren beispielsweise Andreas Boppart (Leiter von Campus für Christus Deutschland und Schweiz) und Sabine Rahmani (Projektleiterin an einer Schule für Flüchtlingskinder im türkisch-syrischen Grenzgebiet).
Den Teilnehmenden bleiben die Tage in guter Erinnerungen. Wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr wieder zu einer Fahrt nach Bobengrün einzuladen.
Jugendbibelkreis-Team
- Details
Wer in den letzten Wochen am Schwarzen Ross aufmerksam vorbeigelaufen ist, wird Veränderungen festgestellt haben:
Keine Deko mehr in den Fenstern, keine Plakate mehr auf der Tür und Leere bei einem Blick in die Räume.
Mitte Juni musste der Jugendtreff M5 die Räumlichkeiten der ehemaligen Brauereigaststätte verlassen, die er seit fast genau 12 Jahren bewohnt hatte. Durch demnächst beginnende Umbauarbeiten am Gebäude war die Zeit für den Auszug gekommen. Das "Schwarze Ross" wird zur Seniorentagesstätte umgebaut. Wir wünschen den neuen Nutzern, dass ihnen die Räumlichkeiten ebenfalls so segensreich dienen, wie sie uns gedient haben.
- Details
Liebe Gemeinde,
mein Vikariat neigt sich dem Ende zu. Die zweieinhalb Jahre in Kasendorf sind schnell vergangen. Anfang September werde ich in den Probedienst eintreten und die Pfarrstelle in Berndorf und Trumsdorf vertreten. Deshalb ist es Zeit, mich von Ihnen zu verabschieden und zu bedanken: