- Details
Unsere nächsten Projekte:
➔ Theater auf der Tanzlinde
am 07.06.24 spielen wir um 19:30 auf der Tanzlinde Peesten einen vergnüglich-nachdenklichen Abend.
➔ Sommerfest
Auftritt beim Sommerfest der Kirchengemeinde am 21. 07.24
- Details
Was macht man als Einzelhändler mit Weihnachtsschokolade, die nicht mehr verkauft wird?
SPENDEN!
Tanja Friedrich durfte für die Kirchengemeine viele, viele Süßigkeiten von EDEKA Seidl aus dem Fritz in Kulmbach abholen.
Vielen herzlichen Dank dafür!
Die ersten Nutznießer waren die Kinder vom Kindergottesdienst. Sie haben sich sehr darüber gefreut.
- Details
... innehalten, Gedanken machen, Vorfreude erleben, miteinander feiern ... beim 15. Kasendorfer Adventskalender 2023
Ein herzliches Dankeschön an alle Gastgeber und Besucher der 23. wunderbaren Adventskalenderfenster!
Wie schön war es wieder!
In der Spendenbox war insgesamt (inklusive der Fenster in Azendorf (2) und Peesten) die stolze Summe von
!!! EURO 2.388,00 !!! HERZLICHEN DANK !!!
So werden die Spenden verteilt:
Euro 720,00 für unsere Patenkinder in Ruanda
Euro 1.343,00 Kerzen für unseren Gebetskerzenständer in der Kirche
Euro 165,00 Peesten für Blumenschmuck
Euro 160,00 Azendorf für die Orgel
Schon heute freue ich mich auf UNSEREN Kasendorfer Adventskalender 2024! Die ersten Termine hierfür sind tatsächlich schon vergeben.
Ihre / Eure
Tanja Friedrich
- Details
Die Jahreshauptversammlung 2024 des Diakonievereins Kasendorf-Wonsees fand am 14.01.2024 im Gemeindezentrum in Wonsees statt.
Der 1. Vorsitzende, Herr Pfändner, hieß alle Anwesenden recht herzlich willkommen und freute sich, dass so viele Mitglieder unserer Einladung gefolgt sind. Er bedankte sich bei den Pflegedienstleistungen Sabine Herold und Tina Heinze sowie dem gesamten Team für die gute und hervorragende Arbeit im Jahr 2022. Aufgrund der Änderung unserer Vereinssatzung musste die Mitgliederversammlung in den Januar verschoben werden. Obwohl die Station gut läuft, hat es trotzdem einen unerheblichen wirtschaftlichen Einbruch gegeben. Die Gründe hierfür waren ein Rückgang der Einnahmen von den Kranken- und Pflegekassen, weniger Spenden sowie die allgemeinen Kostensteigerungen.
Jutta Reichel las den Kassenbericht für das Wirtschaftsjahr 2022 sowie den Haushaltsplan für 2023 vor. Die Jahresabschlussprüfung für 2022 erfolgte durch den 1. Bürgermeister Andreas Pöhner und 1. Bürgermeister Norbert Groß, die Vorstandschaft wurde einstimmig durch die Mitglieder entlastet. Jutta Reichel erläuterte den anwesenden Mitgliedern die Punkte der Änderungen, welche dann einstimmig angenommen wurden. Die Satzungsänderung war wegen der Erweiterung um die Tagespflege nötig.
Pfarrer Lipfert stellte seine Andacht unter die Jahreslosung 2024, diese lautet: Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“
Bei Kaffee, Kuchen und Schmalzbroten wurden die Anwesenden von Barbara Täuber anhand einer Präsentation über den aktuellen Stand der zukünftigen Tagespflege informiert. Sie berichtete, dass der Eröffnungstermin der Tagespflege nochmals nach hinten verschoben werden musste, da laut der Architekten die geplante Hausübergabe an die Gemeinde noch nicht erfolgen konnte.
Corinna Zenker, die neue Leiterin des Besuchsprojekt stellte sich und ihr Projekt vor.
Unsere Pflegefachkraft Aleksandra Pietka wurde verabschiedet und in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Herr Pfändner bedankte sich ganz herzlich für Ihre langjährige Arbeit und überreichte ihr einen Blumenstrauß.

- Details
Das Jahr 2024 nimmt schon zu Beginn volle Fahrt auf. Hier einige Informationen über die aktuelle Entwicklung:
- Details
Nach Verzögerungen durch die Pandemie sowie dem anhaltenden Fachkräftemangel im Bereich der Baubranche, hat der Bau unserer Tagespflege am Marktplatz 5 in Kasendorf weitere Fortschritte gemacht und nimmt zunehmend Gestalt an.
- Details
Rückblick und Verabschiedung von Lydia
Ende September fand ein weiterer Jugendtreff des Besuchs-Pilot-Projektes statt. Im Rahmen eines Kochabends haben wir mit den Jugendlichen Käse-Spätzle gemacht. Als Beilage gab es noch einen Salat. Dabei haben wir ganz traditionell den Teig für die Spätzle geschabt und anschließend mit einem Spätzle-Sieb gekocht, bevor alles mit Käse im Ofen noch einmal überbacken wurde.
Anschließend wurde gemeinsam gegessen. Alles in allem war es ein wirklich gelungener Abend.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!
- Details
Seit November finden wieder regelmäßig Treffen der Krabbelgruppe statt.
Das Angebot zum ungezwungenen Austausch richtet sich an alle Familien mit Babys und Kleinkindern oder die, die es noch werden wollen.
- Details
Vielen Dank für die neuen Bänke
Es gibt jetzt sieben neue Ruhebänke auf unserem Friedhof. Ein ganz herzliches Dankeschön an die Vereine, Dorfgemeinschaften und die privaten Spender!
- Details
65. Aktion 2023/2024
Die Saat für den Wandel ist bereits gelegt:
Viele Menschen weltweit sind gemeinsam mit uns aktiv und wir sind zuversichtlich, dass genug für alle da ist, wenn wir gerecht teilen. Unsere Welt kann uns sicher, gesund und langfristig ernähren.