- Details
Herzlich bedanken wir uns für das im Jahr 2024 eingegangene Kirchgeld in Höhe von 3.100,00 Euro. Wie in den Anschreiben angegeben, sollen von dem Ertrag die beiden Tragekreuze fachmännisch restauriert sowie ein neuer Brunnenstein für den Friedhof angeschafft werden. Mit dem Kirchgeldertrag können wir beide Maßnahmen gut angehen.
Herzlichen Dank für die Unterstützung!
- Details
Das Pfarramt weist darauf hin, dass nach dem Ende der Frostperiode wieder die Standfestigkeit der Grabsteine auf dem Friedhofsgelände überprüft wird. Über gegebenenfalls lockere Steine werden die Nutzungsberechtigten schriftlich informiert und dazu aufgefordert, diese zeitnah wieder zu befestigen.
- Details
Generationsübergreifendes Schafkopfturnier
Im Rahmen des Besuchs-Pilotprojekts findet am Samstag, den 29.03.2025, ein generationsübergreifendes Schafkopf-Turnier statt. Ziel ist es, das traditionsreiche Kartenspiel wieder unter jungen Menschen bekannt zu machen und verschiedene Generationen zusammenzubringen.
- Details
Insbesondere die gestiegenen Kosten für Organistinnen und Organisten haben eine Änderung der Kasualgebühren erforderlich gemacht. In seiner Sitzung vom 22.10.2024 hat der Kirchenvorstand folgende Änderung zum 01.01.2025 beschlossen:
- Details
... innehalten, Gedanken machen, Vorfreude erleben, miteinander feiern ... beim 16. Kasendorfer Adventskalender 2024
Ein herzliches Dankeschön an Euch, liebe Gastgeber und Besucher der 23. wunderbaren Adventskalenderfenster!
Wie schön war es wieder!
- Details
Au weia. Dem Engel Ariel ist aus Versehen eine wichtige Schriftrolle auf die Erde gefallen. Eigentlich wollten die kleinen Engel nur wissen, worum es bei dem geheimnisvollen Plan der Großen geht, denn ihnen verrät ja keiner etwas. Und jetzt das. Da hilft alles nichts, die Kleinen müssen auf die Erde hinunter und die Rolle wieder finden, bevor die Großen das Verschwinden bemerken. Aber das wird gar nicht so leicht. Als große Enttäuschung entpuppt sich die Schriftrolle, die sie nachts in einem Römerlager finden: Darin geht es nur um eine Volkszählung. Und die römischen Soldaten halten sie jetzt für furchterregende Monster.
- Details
Der Gesangverein Edelweiß Peesten hat am 19. Januar das neue Jahr wieder mit seinem traditionellen Neujahrskonzert begonnen. Im Mittelpunkt des eineinhalbstündigen Konzertes in der Marienkirche standen musikalische Werke über Glauben, Spiritualität und Heimat.
- Details
Herzlichen Dank sagen wir allen, die auch 2024 wieder zur Ausgestaltung des Peestener Adventsfensters an der Tanzlinde beigetragen haben. Trotz der regnerischen Witterung waren viele Besucherinnen und Besucher zu uns gekommen. In diesem Jahr konnten wir das Friedenslicht aus Bethlehem in Peesten empfangen.
- Details
Die konstituierende Sitzung des neuen Kirchenvorstandes fand am 26.11.2024 statt. Hierbei wurden Maximilian Krüger als Vertrauensmann und Andrea Eichner als stellvertretende Vertrauensfrau gewählt.
- Details
Pünktlich zum Jahreswechsel möchten wir auf einige wichtige Termine unserer Kirchengemeinde im Kalenderjahr 2025 hinweisen. Änderungen sind vorbehalten, daher bitte immer die folgenden Ausgaben des Kiliansboten sowie die Angaben auf der Homepage www.kirche-kasendorf.de beachten.