- Details
Der Gesangverein Edelweiß Peesten hat am 19. Januar das neue Jahr wieder mit seinem traditionellen Neujahrskonzert begonnen. Im Mittelpunkt des eineinhalbstündigen Konzertes in der Marienkirche standen musikalische Werke über Glauben, Spiritualität und Heimat.
- Details
Herzlichen Dank sagen wir allen, die auch 2024 wieder zur Ausgestaltung des Peestener Adventsfensters an der Tanzlinde beigetragen haben. Trotz der regnerischen Witterung waren viele Besucherinnen und Besucher zu uns gekommen. In diesem Jahr konnten wir das Friedenslicht aus Bethlehem in Peesten empfangen.
- Details
Die konstituierende Sitzung des neuen Kirchenvorstandes fand am 26.11.2024 statt. Hierbei wurden Maximilian Krüger als Vertrauensmann und Andrea Eichner als stellvertretende Vertrauensfrau gewählt.
- Details
Pünktlich zum Jahreswechsel möchten wir auf einige wichtige Termine unserer Kirchengemeinde im Kalenderjahr 2025 hinweisen. Änderungen sind vorbehalten, daher bitte immer die folgenden Ausgaben des Kiliansboten sowie die Angaben auf der Homepage www.kirche-kasendorf.de beachten.
- Details
Vortrags-/Schulungsvormittag zum Thema „Nein sagen – Grenzen setzten“ am Sa, 25.01.25 von 09-12 Uhr im Gemeindehaus.
- Details
aus der Familienarbeit und Arbeit mit Kindern
Familiennachmittag im Winter
Sonntag, 26. Januar 2025, 14.00 Uhr
im Lichtblick in Thurnau (Hutschdorferstr. 2)
- Details
Wir danken allen, die die Wahl zum Kirchenvorstand unterstützt haben und sich aktiv an ihr beteiligt haben. Der Vertrauensausschuss hat in seiner Sitzung vom 03.11.2024 das amtliche Endergebnis festgestellt. In der Berufungssitzung des neuen Kirchenvorstands vom 11.11.2024 wurden Dr. Judith Hampel und Andrea Schmidt zum stimmberechtigten Kirchenvorstand berufen. In der konstituierenden Sitzung am 25.11.2025 wurde Marion Schwarzott zur Vertrauensfrau und Hans-Jürgen Lauer zum stellvertretenden Vertrauensmann gewählt. Kristin Schröder bat um Entlassung aus dem erweiterten Kirchenvorstand. Der Kirchenvorstand 2024-2030 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kasendorf setzt sich somit wie folgt zusammen:
- Details
Wir danken allen, die die Wahl zum Kirchenvorstand (2024/2030) unterstützt und sich aktiv an ihr beteiligt haben.
In unserer Kirchengemeinde haben von 233 Wahlberechtigten 139 Gemeindeglieder an der Wahl teilgenommen und so zu einer Wahlbeteiligung von 59 % beigetragen. 1 Stimmzettel war aufgrund der fehlenden Wahlberechtigung (Wahlschein) keiner Person zuzuordnen und deshalb nichtig. Bei einer Wahlbeteiligung fehlte der Stimmzettel. Von den übrigen 137 abgegebenen Stimmzetteln waren alle gültig.
- Details
Insbesondere die inzwischen gestiegenen Kosten für Organistinnen und Organisten haben eine Änderung der Kasualgebühren erforderlich gemacht. In seiner Sitzung vom 22.10.2024 hat der Kirchenvorstand daher eine Änderung zum 01.01.2025 beschlossen. Die neue Gebührenordnung wird im nächsten Kiliansboten bekannt gegeben und auch im Schaukasten vor der Kirche ausgehängt werden.
- Details
Das Besuchs- Pilot-Projekt plant eine Berlinfahrt mit Besuch des Bundestages vom 31.10. - 02.11.2024, so war in unserem Kiliansboten vor einigen Wochen zu lesen. Und: wir möchten uns gemeinsam mit politischen Themen und der deutschen Geschichte auseinandersetzen. Ich habe mich sofort angemeldet kann nur sagen: wie gut!